Wenn die Temperaturen langsam steigen und die Tage länger werden, ist es an der Zeit, über den Wechsel von Winter- auf Sommerreifen nachzudenken. Jedes Jahr testen mehrere Organisationen Reifen verschiedener Größen. Wir haben uns diese Tests angesehen, um einen schnellen Überblick über die besten verfügbaren Optionen in diesem Jahr zu geben.
Wir haben viele Tests in verschiedenen Größen gesehen, die sich hauptsächlich auf Tourenreifen in einfachen Dimensionen konzentrierten, wie z. B. die 205/55 R16, die auf einem VW Golf oder Opel Astra getestet wurden. Aber auch sportlichere Größen wie 265/35 R19 für den Mercedes Benz AMG GT wurden getestet. Außerdem wird die Gewichtung der Disziplinen in diesen Tests immer unterschiedlicher, was zu schwankenden Platzierungen der einzelnen Reifen führt. Bevor wir beginnen, noch ein kurzer Hinweis, wie wir die Liste erstellt haben – wir haben alle Reifentests dieses Jahres genommen, die Reifen herausgefiltert, die mindestens zweimal getestet wurden, und sie dann nach ihrer durchschnittlichen Position sortiert. Dies schließt natürlich Reifen aus, die in diesem Jahr nicht getestet wurden und Reifen, die nur einmal getestet wurden – eine vollständige Liste der verfügbaren Sommerreifen, sortiert nach ihrer Bewertung in Tests, finden Sie in unserer Marktübersicht.

Ein absoluter Gewinner ist der PremiumContact 7 von Continental, der 2022 eingeführt wurde. Die Schwester des exzellenten und eher auf Trockenheit ausgerichteten SportContact 7 zeichnet sich durch Leistung, Komfort und Langlebigkeit aus und schneidet in Tests gut ab, auch in solchen mit Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit, wie dem des ADAC. Der PremiumContact 7 wird für sein Bremsverhalten bei Nässe, sein Handling und seine Beständigkeit gegen Aquaplaning gelobt. Zu seinen Nachteilen gehören ein höherer Rollwiderstand im Vergleich zu umweltorientierten Reifen und ein höherer Preis. Er war in diesem Jahr in sieben Tests vertreten und hat fünf davon gewonnen. Er hat nur gegen den Michelin Primacy 4 (★82)+ (★76) und den Bridgestone verloren, auf den wir jetzt eingehen werden.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
5 | Vibilagare | Gut | 235/55 R19 | 2025 |
1 | TYRE REVIEWS | Testsieger | 225/50 R17 | 2025 |
2 | Autozeitung | Sehr empfohlen | 225/45 R18 | 2025 |
2 | Aftonbladet | überragend | 225/45 R17 | 2025 |
8 | Autobild | 225/40 R18 | 2025 | |
4 | Autobild | Beispielhaft | 225/40 R18 | 2025 |
2 | Autobild | Beispielhaft | 215/55 R18 | 2025 |
1 | Automotorsport | Testsieger | 235/55 R18 | 2024 |
2 | Autobild | Beispielhaft | 225/55 R17 | 2024 |
1 | Autozeitung | Testsieger | 225/45 R17 | 2024 |
1 | ACE | Sehr empfohlen | 225/45 R17 | 2024 |
1 | Vibilagare | 215/55 R17 | 2024 | |
1 | ADAC | Gut | 215/55 R17 | 2024 |
1 | Sportauto | Testsieger | 215/40 R18 | 2024 |
2 | Autobild | Beispielhaft | 205/55 R16 | 2024 |
1 | Autobild | 205/55 R16 | 2024 | |
5 | Autobild | 225/45 R18 | 2023 | |
3 | Autobild | überragend | 225/45 R18 | 2023 |
2 | ACE | Sehr empfohlen | 225/45 R18 | 2023 |
1 | Tyre Reviews | Testsieger | 225/40 R18 | 2023 |
1 | Tyre Reviews | Testsieger | 205/55 R16 | 2023 |
1 | Autoklub ČR | 205/55 R16 | 2023 |

Der Potenza Sport von Bridgestone, der als UHP-Reifen vermarktet wird, unterscheidet sich im Fahrverhalten kaum vom Continental, konzentriert sich aber auf größere Reifengrößen, die bei 17 Zoll beginnen und hauptsächlich für 20-Zoll-Räder erhältlich sind. Während seine Laufleistung nicht an die des Continental PremiumContact 7 heranreicht, zeichnet er sich durch sportliches Handling und einen für seine Kategorie guten Rollwiderstand aus. Er wurde in drei Tests hervorgehoben, gewann zwei Autobild-Tests (225/55 R17 und 235/55 R19 SUV, ohne Verschleißprüfung) und belegte den vierten Platz im Autobild-Reifentest für Sportwagen (265/35 R19 vorne, 295/30 R20 hinten), wo der höhere Verschleiß des Reifens in der Kategorie Trockenhandling berücksichtigt wurde, da er nach einigen Runden der Handling-Tests sichtbar war. Trotz seines höheren Verschleißes bleibt der Bridgestone einer der besten Reifen auf dem Markt.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
3 | Autozeitung | Sehr empfohlen | 225/45 R18 | 2025 |
3 | Autobild | Beispielhaft | 225/40 R18 | 2025 |
2 | ADAC | Gut | 225/40 R18 | 2025 |
1 | Die Reifentester | Sehr gut | 225/40 R18 | 2025 |
1 | Autobild | 225/40 R18 | 2025 | |
4 | Autobild | Gut | 265/35 R19 | 2024 |
3 | Autobild | Gut | 235/55 R19 | 2024 |
1 | Autobild | Beispielhaft | 225/55 R17 | 2024 |
5 | Automotorsport | Sehr gut | 255/45 R20 | 2023 |
3 | Gute-Fahrt | Gut + | 235/35 R19 | 2023 |
2 | Autozeitung | Testsieger | 235/35 R19 | 2023 |
4 | ACE | Sehr empfohlen | 225/45 R18 | 2023 |
6 | SportAuto | Sehr gut | 225/40 R18 | 2023 |
5 | Tyre Reviews | Empfohlen | 225/40 R18 | 2023 |
2 | Autobild | überragend | 225/40 R18 | 2023 |
3 | Tyre Reviews | Empfohlen | 255/35 R19 | 2022 |
6 | Autobild | Gut | 245/40 R19 | 2022 |
3 | Sportauto | Sehr gut | 235/35 R19 | 2022 |
5 | Autobild | Gut | 225/45 R18 | 2022 |
1 | Autobild | Beispielhaft | 265/35 R20 | 2021 |
2 | Autobild | Sehr gut | 255/35 R19 | 2021 |
4 | Tyre Reviews | 225/40 R18 | 2021 |
Als nächstes haben wir zwei Anwärter auf die folgende Position, die jeweils zweimal getestet wurden und im Durchschnitt den vierten Platz belegen. Der Hankook Ventus S1 evo3 SUV ist eine ausgezeichnete Wahl für SUVs und bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Preis und Leistung. Der Kumho Ecsta HS52 (★73) hingegen war eine Überraschung: Er bietet ein ausgewogenes Fahrverhalten auf nasser und trockener Fahrbahn, einen niedrigen Preis, einen guten Rollwiderstand und eine überdurchschnittliche Laufleistung, was ihn trotz seiner etwas höheren Geräuschentwicklung zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis macht.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
3 | Vibilagare | 215/55 R17 | 2024 | |
3 | ADAC | Gut | 215/55 R17 | 2024 |
5 | Autobild | Gut | 205/55 R16 | 2024 |
2 | Autobild | 205/55 R16 | 2024 | |
13 | Autoklub ČR | 205/55 R16 | 2023 | |
8 | Tyre Reviews | Empfohlen | 205/55 R16 | 2023 |
8 | ADAC | Gut | 205/55 R16 | 2023 |
6 | Autobild | Gut | 215/55 R17 | 2022 |
3 | Autobild | 215/55 R17 | 2022 |
In der Kategorie der Premium-Reifen haben wir bereits den Michelin Primacy 4+ (★76) erwähnt, der trotz seines höheren Preises hauptsächlich auf Rollwiderstand, Kraftstoffverbrauch und Laufleistung setzt.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
5 | TYRE REVIEWS | Empfohlen | 225/50 R17 | 2025 |
4 | Autobild | Gut | 215/55 R18 | 2025 |
8 | Automotorsport | Gut | 235/55 R18 | 2024 |
4 | Autobild | Beispielhaft | 225/55 R17 | 2024 |
7 | Autozeitung | 225/45 R17 | 2024 | |
3 | ACE | Sehr empfohlen | 225/45 R17 | 2024 |
7 | Vibilagare | 215/55 R17 | 2024 | |
2 | ADAC | Gut | 215/55 R17 | 2024 |
5 | Autobild | 205/55 R16 | 2024 | |
1 | Autobild | Beispielhaft | 205/55 R16 | 2024 |
5 | Tyre Reviews | Sehr empfohlen | 205/55 R16 | 2023 |
3 | ADAC | Gut | 205/55 R16 | 2023 |
2 | Autoklub ČR | 205/55 R16 | 2023 |

Der Goodyear EfficientGrip Performance 2 bietet ähnliche Vorteile zu einem geringeren Preis und erreichte in den Autobild-Tests eine höhere Laufleistung als der Michelin – über 45.000 km. Beide Reifen schneiden im Vergleich zu normalen Tourenreifen bei Nässe und Trockenheit gut ab.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
5 | Automotorsport | Sehr gut | 215/55 R17 | 2025 |
2 | motor | Empfohlen | 205/55 R16 | 2025 |
Schließlich zeichnet sich der Maxxis Victra Sport 5 (★74) als die wirtschaftlichste Option aus. Obwohl er nicht so sportlich ist, wie sein Name vermuten lässt, bietet er ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, da er alle Tests mit guten Sicherheitsreserven für nasse und trockene Bedingungen bestanden hat. Er ist etwa 50% billiger als der durchschnittliche Premium-Reifen.
Ranking | Organisation | Bewertung | Dimension | Jahr |
---|---|---|---|---|
12 | Autobild | Zufriedenstellend | 225/40 R18 | 2025 |
10 | Autobild | 225/40 R18 | 2025 | |
4 | Die Reifentester | Gut | 225/40 R18 | 2025 |
7 | ACE | Empfohlen | 225/45 R17 | 2024 |
4 | Sportauto | Sehr gut | 215/40 R18 | 2024 |
4 | Gute-Fahrt | Gut | 235/35 R19 | 2023 |
13 | Autobild | Zufriedenstellend | 225/45 R18 | 2023 |
9 | Autobild | 225/45 R18 | 2023 | |
6 | ACE | Sehr empfohlen | 225/45 R18 | 2023 |
10 | Autobild | Zufriedenstellend | 225/40 R18 | 2023 |
9 | SportAuto | Gut | 225/40 R18 | 2023 |
9 | AutoMotorSport | Zufriedenstellend | 245/45 R19 | 2022 |
5 | Autobild | Gut | 245/40 R19 | 2022 |
7 | Autobild | Gut | 235/55 R18 | 2022 |
6 | Autobild | Gut | 255/35 R19 | 2021 |
7 | Autozeitung | 225/40 R18 | 2021 | |
20 | Autobild | 245/45 R18 | 2020 | |
18 | Autobild | Bedingt empfohlen | 245/45 R18 | 2020 |
5 | AutoMotorSport | Gut | 225/45 R18 | 2020 |
4 | ADAC | Gut | 225/40 R18 | 2020 |
Es gibt noch viele andere Optionen, von denen wir einige in Artikeln und Videos über neue Sommerreifen für 2024 und die Tests des letzten Jahres vorgestellt haben. Um einen schnellen Überblick über die besten Optionen für Ihr Fahrzeug und die aktuellen Preise zu erhalten, besuchen Sie unsere Website und geben Sie Ihre Reifengröße ein.