AUTO Straßenverkehr veröffentlicht ersten Winterreifentest für 2024 – neuer Blizzak 6 im Test

Das Warten hat ein Ende – jetzt gibt es den ersten Winterreifentest für 2024, durchgeführt von AUTO Straßenverkehr. Der Test konzentrierte sich auf Reifen in der Dimension 235/55 R18, die für Autos wie den Skoda Kodiaq, Audi Q3, VW Tiguan und den Seat Tarraco, der ebenfalls als Testfahrzeug diente, geeignet sind. Wir freuen uns, dass auch der neue Bridgestone Blizzak 6 (★97) dabei ist, über den wir Anfang der Woche berichtet haben. Der Test umfasst alle wichtigen Premium-SUV-Reifen sowie einige preisgünstige Optionen, also lassen Sie uns eintauchen.

Die Tests fanden in Skandinavien statt, wobei die Bewertung der Trockenleistung in Deutschland durchgeführt wurde. Neben den Fahrversuchen war auch der Rollwiderstand ein wichtiger Faktor, vor allem, da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden und die Reichweite im Winter zu einem entscheidenden Faktor wird. Die Größe 235/55 R18 ist eine gängige SUV-Größe. Während einige der getesteten Modelle SUV-spezifisch sind, sind andere für den allgemeinen Einsatz in verschiedenen Fahrzeugen konzipiert.

Michelin Pilot Alpin 5 SUV – ein perfektes Ergebnis auf Schnee

Beginnen wir mit dem Testsieger, der etwas noch nie Dagewesenes bei Reifentests erreicht hat – ein perfektes Ergebnis auf Schnee in allen Disziplinen. Ob es um Bremsen, Handling oder Traktion ging, der Michelin Pilot Alpin 5 SUV erhielt durchweg 10 Punkte und dominierte fast alle Kategorien. Die einzige Ausnahme war der Bremsweg, bei dem er nur um 0,2 Meter von Bridgestone geschlagen wurde. Dieser Reifen bietet außerdem ein dynamisches Handling mit hohen Sicherheitsreserven und ausgewogenen Fahreigenschaften auf nasser und trockener Fahrbahn. Auf der anderen Seite könnte seine Aquaplaning-Sicherheit etwas besser sein, und sein Rollwiderstand ist nicht erstklassig, aber er gewann den Gesamttest dennoch mit deutlichem Vorsprung.

Testsieger

Michelin PILOT ALPIN 5

Michelin PILOT ALPIN 5

★★★★½ 5.0/5

Abmessungen: 205/30R16 - 315/65R22

Anzahl der Größen: 84

Anzahl der Tests: 5

Mehr Details anzeigen ...

Continental TS870 P – Der Rollwiderstandssieger

Die Winterreifen von Continental sind für ihre hervorragende Ausgewogenheit bekannt, und dieser Test bestätigte diesen Ruf erneut. Der TS870 P erhielt bei Nässe, Trockenheit und Schnee nahezu identische Noten. Was ihn wirklich auszeichnet, ist sein geringer Rollwiderstand, der ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für Elektrofahrzeuge und kraftstoffsparende Fahrzeuge macht. Da Elektrofahrzeuge immer beliebter werden, verlagern sich die Anforderungen an die Reifenleistung in Richtung Energieeffizienz, und ein geringer Rollwiderstand trägt dazu bei, die Reichweite von Elektrofahrzeugen zu erhöhen, was den TS870 P für den wachsenden Elektrofahrzeugmarkt besonders relevant macht. Allerdings ist er nicht der sportlichste Reifen, da er für sein träges Lenkansprechen bekannt ist.

Continental WinterContact TS 870 P

Continental WinterContact TS 870 P

★★★★½ 4.7/5

Abmessungen: 195/30R16 - 325/70R22

Anzahl der Größen: 145

Anzahl der Tests: 5

Mehr Details anzeigen ...

Bridgestone Blizzak 6 – Ein Newcomer, der bei Nässe gewinnt

Vor kurzem haben wir über den Blizzak 6 geschrieben und seine Überlegenheit auf nasser Fahrbahn hervorgehoben, und dieser Test bestätigt dies. Der Blizzak 6 erreichte eine perfekte Note von 10 beim Bremsen auf nasser Fahrbahn, beim Handling und beim Aquaplaning in Längsrichtung. Außerdem wurde der Rollwiderstand verbessert – ein häufiger Kritikpunkt an seinem Vorgänger LM-005. Auch die Leistung auf Schnee hat sich deutlich verbessert, so dass der Blizzak 6 knapp hinter dem Michelin den zweiten Platz belegt. Er hätte sogar den gesamten Test gewinnen können, wenn seine Leistung auf trockener Fahrbahn besser gewesen wäre, was das größte Manko des Modells ist. Allerdings gewichtet AUTO Straßenverkehr die Leistungen auf trockener, nasser und schneebedeckter Fahrbahn gleich, was vielleicht nicht mit den Prioritäten aller übereinstimmt – die Leistung auf trockener Fahrbahn ist bei der Bewertung von Winterreifen oft weniger wichtig. Insgesamt sind wir von dem guten Abschneiden dieses neuen Modells angenehm überrascht.

Bridgestone Blizzak 6

Bridgestone Blizzak 6

★★★★½ 4.9/5

Abmessungen: 175/30R16 - 315/65R22

Anzahl der Größen: 85

Anzahl der Tests: 4

Mehr Details anzeigen ...

Budget-Optionen – Hankook, GT Radial und Falken behaupten sich

Nachdem wir uns mit den Premium-Reifen befasst haben, wenden wir uns nun den preisgünstigen Reifen zu. Die gute Nachricht ist, dass es selbst in dieser größeren Winterreifendimension einige starke preisgünstige Konkurrenten gibt. Der Hankook Winter Icept Evo X schaffte es mit der Note “sehr gut” unter die ersten fünf. Er zeigte gute Leistungen auf Schnee, blieb auf nasser Fahrbahn stabil und bot eine ausgezeichnete Aquaplaning-Sicherheit sowie ein sportliches Handling auf trockener Fahrbahn. Allerdings hatte er einen etwas längeren Bremsweg auf nasser Fahrbahn, schwächere Haftung in nassen Kurven und war etwas laut.

Hankook Winter i*cept evo3 X W330A

Hankook Winter i*cept evo3 X W330A

★★★★☆ 4.4/5

Abmessungen: 215/30R17 - 315/65R22

Anzahl der Größen: 68

Anzahl der Tests: 5

Mehr Details anzeigen ...

Die Tester waren auch von der Leistung des in China hergestellten GT Radial beeindruckt, der die Note “gut” erhielt. Er bot eine gute Brems- und Kurvenhaftung auf nasser Fahrbahn und ein ordentliches Handling in trockenen Kurven. Außerdem zeichnete er sich durch einen geringen Rollwiderstand und ein niedriges Geräuschniveau aus. Auf Schnee hatte er jedoch Probleme mit spürbarem Übersteuern, unpräzisem Handling auf nasser Fahrbahn und unterdurchschnittlichem Aquaplaning-Schutz. Die Tester empfahlen diesen Reifen für Regionen mit milderen Wintern, obwohl Ganzjahresreifen in solchen Fällen möglicherweise die bessere Wahl sind.

GT Radial WinterPro2 Sport

GT Radial WinterPro2 Sport

★★½☆☆ 2.8/5

Abmessungen: 205/35R17 - 245/65R19

Anzahl der Größen: 23

Anzahl der Tests: 1

Mehr Details anzeigen ...

Erwähnenswert ist auch der Falken, der fast die gleiche Bewertung wie der GT Radial erhielt, aber etwas ausgewogener ist, d.h. schlechtere Leistungen auf nasser Fahrbahn und bessere Leistungen auf trockener Fahrbahn und Schnee.

Nokian steht vor geopolitischen Problemen

Ein interessanter Aspekt des Tests war die Leistung der Nokian-Reifen, die nach der Verlagerung der Produktion aus Russland vor Herausforderungen standen. Diese Verlagerung führte zu Konsistenzproblemen, die zu einer schwächeren Leistung beim Bremsen auf Schnee führten – ein Bereich, in dem Nokian traditionell hervorragend ist. Wir hoffen, dass Nokian diese Probleme beheben und wieder an die Spitze der Ergebnistabellen zurückkehren kann.

Nokian Snowproof 2<a href= SUV" width="100" height="100">

Nokian Snowproof 2 SUV

★★★☆☆ 3.2/5

Abmessungen: 215/35R16 - 315/65R21

Anzahl der Größen: 49

Anzahl der Tests: 2

Mehr Details anzeigen ...